
Sind Dichtungen, die in Bauteile eingesetzt werden, die sich gegeneinander nicht bewegen z.B. Flanschverbindungen, Deckel, Schrauben.
Beschreibung:
Diese preisgünstige Dichtung ist durch ihre Bauform stabil in der Nut und bietet aufgrund des niedrigen Wertes des Compression-Set eine hervorragende Abdichtung.
Anwendungsbereich:
Mobilhydraulik im Pressenbau, Walzwerken, der Fördertechnik und vielen weiteren Bereichen
Druck:
max. 400 bar
Temperatur:
-30°C bis max +110°C
Geschwindigkeit:
--
Beschreibung:
Auch Dualseal genannt, werden als Alternative für O-Ring mit Stützring im statischen Einsatz genommen. Der Vorteil ist, daß es sich hier um ein einteiliges Dichtelement handelt.
Anwendungsbereich:
Hydraulik-Zylinder für Werkzeugmaschinen, Pressen u.w.
Druck:
bis max. 500 bar
Temperatur:
-50°C bis max. + 110°C
Geschwindigkeit:
--
Beschreibung:
Ist eine Metalldichtung mit einem anvukanisierten Dichtwulst. Mit diesem Ring werden Verschraubungen und Flanschverbindungen abgedichtet.
Anwendungsbereich:
Abdichtung von Verschraubungen
Druck:
bis max. 1000bar
Temperatur:
abhängig vom Werkstoff von –30°C - +200°C
Geschwindigkeit:
--
Beschreibung:
Der Turcon Variseal HF® ist eine axial einfachwirkende Flanschdichtung, die mittels einer Edelstahlspiralfeder vorgespannt wird. Diese Dichtung besitzt eine hohe Dichtpressung und gewährleistet eine hervorragende Dichtheit bei Gasanwendungen.
Bei natürlichen Umwelteinflüssen hat diese Dichtung eine unbegrenzte Lebensdauer.
Anwendungsbereich:
Haupteinsatzgebiete sind die Chemie- und Lebensmittelindustrie.
Druck:
max. 800bar
Temperatur:
-200°C bis max. +260°C
Geschwindigkeit:
--
Beschreibung:
Der Vierkantring, bei der Firma Trelleborg sealingsoloution auch Kantseal genannt, ist eine statische Abdichtung für Flansche und Deckel aus Elastomeren.
Aufgrund der Formstabilität hat er eine hohe Dichtwirkung. (Dieser Ring wird bei der Firma Trelleborg auch als Kantseal bezeichnet.)
Anwendungsbereich:
Abdichtung von Flanschen und Deckeln
Druck:
bis max. 500 bar
Temperatur:
abhängig vom Werkstoff von –30°C - +200°C
Geschwindigkeit:
--
Beschreibung:
Sind Metall-O-Ringe der Firma Trelleborg Sealing Solutions, die als axial-statische Abdichtung an Flanschen , Deckelnoder ähnlich plandichtenden Anwendungeneingesetzt werden. Sie gewährleisten zuverlässige Abdichtung über einen weiten Temperaturbereich gegen alle flüssigen und gasförmigen Medien, bei hohen Temperaturen und hohen Drücken. Hohe Lebensdauer und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit gehören zu den Eigenschaften des Will Rings®
Anwendungsbereich:
Flanschabdichtungen
Druck:
max. 10000 bar
Temperatur:
Kryobereich bis max. +850
Geschwindigkeit:
--
Beschreibung:
X-Ring-Dichtungen sind doppeltwirkende Vierlippendichtungen, die im Querschnitt ein X ergeben und verhindert ein Verdrehen und Verdrillen in der Nut.
Die X-Ring-Dichtung kann für unterschiedliche Anwendungen eingesetzt werden, überwiegend jedoch für dynamische Abdichtung an hin- und hergehenden Kolben, Stangen, Plunger u.a. Weiterhin für schwenkende, rotierende oder schraubenförmige Bewegungen u.a. an Wellen, Spindeln oder Drehdurchführungen.
Für statische Anwendung
- Anwendungsbereich:
Abdichtung von Deckel + Flansche und als Vorspannelement - Druck:
bis max. 50 bar ohne Stützring + max. 400 bar mit Stützring - Temperatur:
max. -30°C bis max. +200°C entsprechend Werkstoff - Geschwindigkeit:
--
Für dynamische Anwendung
- Hin- und hergehend
- Anwendungsbereich:
Abdichtung von Kolben, Stangen und Plungern - Druck:
bis max. 50 bar ohne Stützring + max. 300 bar mit Stützring - Temperatur:
max. -30°C bis max. +200°C entsprechend Werkstoff - Geschwindigkeit:
max. 0,5 m/s
rotierend
- Anwendungsbereich:
Abdichtung schwenkender, rotierender
und schraubenförmiger Bewegungen von Wellen - Druck:
bis max. 150 bar mit Stützring - Temperatur:
max. -30°C bis max. +200°C entsprechend Werkstoff - Geschwindigkeit:
max. 2 m/s